Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - hier erfahren Sie alles über den Schutz Ihrer Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Die dorinthaveluxa GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu behandeln. Transparenz und Ihr Vertrauen stehen dabei im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
dorinthaveluxa GmbH
Anna-Lauter-Straße 9
76137 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 6991 010 000
E-Mail: info@dorinthaveluxa.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@dorinthaveluxa.com zur Verfügung.
3. Datenerhebung und -verarbeitung
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und sind für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Besuchszeit und -dauer | Analyse der Website-Nutzung | 6 Monate |
Referrer-URL | Verbesserung unserer Angebote | 30 Tage |
3.2 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten erheben wir nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, der Anmeldung zu unseren Serviceleistungen oder dem Abonnement unseres Newsletters.
-
Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht
-
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional Name
-
Kundenregistrierung: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Zahlungsinformationen
-
Beratungstermine: Persönliche Daten zur Terminvereinbarung und Beratung
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
4.1 Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, einschließlich der Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen, der Bearbeitung von Anfragen und der Abwicklung von Zahlungen.
4.2 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Website, der Durchführung von Marktforschung und der Gewährleistung der IT-Sicherheit.
4.3 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, insbesondere für den Versand von Newslettern und Marketingmaterial.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
-
Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
-
An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
-
Zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger.
6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
6.4 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
-
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
-
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
-
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
-
Backup-Systeme und Notfallpläne
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach Abschluss | Berechtigte Interessen |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Pflichten |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Zahlungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Pflichten |
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden.
9.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
9.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns verwendeten Kommunikationskanäle informieren oder eine gesonderte Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.
11. Kontakt und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutz-Kontakt:
E-Mail: datenschutz@dorinthaveluxa.com
Telefon: +49 6991 010 000
Post: dorinthaveluxa GmbH, Anna-Lauter-Straße 9, 76137 Karlsruhe
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart.